![]() |
||
Vorrangiges Ziel des Vereins ist in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Tierschutzorganisationen die Situation von Straßentieren im In- und Ausland zu verbessern. Dies wollen wir erreichen durch: Warum handeln wir im Ausland? Wir können die Augen nicht davor verschließen, dass vor allem in Süd- und Osteuropa die Menschen mit der Masse an z.B. Straßenhunden und -katzen überfordert sind. In diesen Gebieten haben die Tiere überhaupt keine Lobby, unglaubliches Elend hervorrufende Vergiftungs-, Erschießungs- und Vernichtungsaktionen sind die Folge. Das können und wollen wir nicht hinnehmen! So ist in unseren Augen einerseits Aufklärung der Menschen und medizinische Versorgung der Tiere vor Ort gefragt, andererseits wollen wir jedoch auch Tiere, die aufgrund von besonderer Konstitutionen im Heimatland keinerlei Überlebenschance haben, ausfliegen und in Deutschland in ein neues Zuhause vermitteln. Bei allem Fokus auf das tierische Elend im Ausland verschließen wir
natürlich nicht die Augen vor dem Tierleid bei uns Deutschland, welches wir
jeden Tag erleben. Darum haben wir auch diesen Teil unserer Arbeit in der Satzung
festgeschrieben. So wollen wir nicht nur im Ausland, sondern auch hier vor Ort Tiermisshandlungen und Tiermissbrauch aufdecken und den Tierschutzgedanken durch
Aufklären und Erwecken von Verständnis für das Wesen der Tiere und deren
Wohlergehen verbreiten. Wir wollen mit nationalen und internationalen
Organisationen und all jenen, die sich aktiv mit Tierschutz befassen,
zusammenarbeiten. |
|
|
© 2009 Schnuppernase e.V. / Impressum |